: Was alles nicht fehlt
Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg gleiche Ergebnisse, aber unterschiedliche Ausgangspositionen im Uefa-Cup: Zwar sieht Wolfsburgs Manager Peter Pander in dem 0:0 bei Roda Kerkrade ein „trügerisches Ergebnis“, doch ist man beim VfL zuversichtlich, die nächste Runde zu erreichen. Trüber sieht es für die Bremer nach dem trostlosen 0:0 im Heimspiel gegen Viking Stavanger aus. „Unser Spiel ist im Moment einfallslos“, gab Stürmer Marco Bode zu.
Anke Huber das Aus beim Tennisturnier in Moskau: Die 24-Jährige verlor gestern gegen Nathalie Tauziat mit 4:6, 3:6.
Roter Mond vor Auckland: Die italienische Yacht „Luna Rossa“ gewann bei der Ausscheidung zum America's Cup vor der Küste Neuseelands den ersten echten Spitzenkampf gegen die „AmericaOne“ mit 17 Sekunden Vorsprung. Die Italiener führen damit das Klassement ungeschlagen an.
Den deutschen Sprintern bei der Bahnrad-WM in Berlin Bronze im Mannschaftswettbewerb: Es gewann das Team aus Frankreich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen