piwik no script img

■ World Series: TV or no TV?

Vor einigen Jahren zappte sich NBA-Profi Charles Barkley bei einem Besuch im herbstlichen Germany vergeblich durch die Kabelkanäle. Er wurde nicht fündig auf seiner Suche nach Baseball, fragte hernach entrüstet, was das denn für ein Land sei, in dem die World Series nicht übertragen werde, und versprach, Deutschland künftig zu meiden.

Mittlerweile sind die wenigen Baseball-Fans hierzulande im Oktober zwar nicht mehr zum Auswandern verdammt, aber müssen sich dafür an Kirch und sein Premiere World verkaufen. Im Free-TV ist von der sechs Monate langen Saison kaum ein Pitch zu sehen. Einzige Ausnahme: Das wöchentliche, 30-minütige Magazin „Maxx“ auf DSF. Dieses in anderen Sportarten schon ärgerliche, sich auf knallige Highlight-Zusammenstellungen beschränkende Format wird beim elegischen, vom sanften Spannungsaufbau lebenden Baseball endgültig absurd.

Aus demselben Grund sind leider auch die halbstündigen Zusammenfassungen der nächtlichen World-Series-Spiele am folgenden Nachmittag nicht viel besser (Spiel 3 am Mittwoch, 16.45 Uhr, DSF). to

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen