piwik no script img

Wohlstand und Glück durch Zungenreinigung

Hamburg (ots/taz) – Sie waschen sich regelmäßig Hals und Ohren? Schon mal sehr schön, reicht aber nicht. Viel wichtiger ist nämlich die tägliche Zungenreinigung. Lesen Sie selbst: „Eine gesunde Zunge ist rosafarben, kräftig und glänzend. Sie sollte keinen Belag haben. Ablagerungen, die sich – besonders auch bei Rauchern – auf der Zunge und an der Zungenwurzel bilden können, behindern die freie Atmung, verursachen üblen Geruch und erhöhen die Anfälligkeit für Hals- und Mundinfektionen. Ayurveda-Meister empfehlen deshalb, die Zunge jeden Morgen beim Zähneputzen zu kontrollieren und zu pflegen. Am besten geht das mit einem speziell für diesen Zweck entwickelten Zungenreiniger. Mit dem handlichen kleinen Instrument lässt sich die Zunge nicht nur leicht säubern, es aktiviert zugleich die Speicheldrüsen und belebt den Hals.

Einen solchen Zungenreiniger gibt es jetzt erstmals von ARGU pharma. Er besteht aus 100 % körperneutralem Polyethiline ohne Farbzusätze. Die Packung zum Preis von DM 12,95 ist in jeder Apotheke erhältlich.“ Sagenhaft.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen