piwik no script img

Internet-Werbung, zu leicht gemacht

Berlin (Reuters/taz) – Unter dem Motto „Survival99“ werden sich ab Montag kommender Woche fünf Teams einsperren lassen und sich fünf Tage lang ausschließlich über das Internet selbst versorgen. Die einzige Verbindung zur Außenwelt ist nach Angabe der Veranstalter SWR-Online, SZ-Online, TV Today Network und Redseven ein internetfähiger Computer. Zur „Bewältigung“ der „überlebensnotwendigen Einkäufe“ ist den Teams nur ein Internetanschluss und eine Kreditkarte gestattet. Jedes Paar soll „spezielle Aufträge“ erhalten.

Die Teilnehmer, die u.a. auf einem Sendemast, einer mittelalterlichen Burg und an Bord eines Museumsschiffs residieren, sollen bei ihrem Überlebensversuch dann vom Rest der Welt (also uns) live über eine Webcam unter www.survival99.de beobachtet werden, damit wir mal sehen können, dass es zum Überleben nix weiter braucht als einen Internetanschluss und eine Kreditkarte. P.S. Die Teams werden ihre Umgebung online zu Brillen-Spenden (?) aufrufen. Der Erlös (?) soll Kindern in der Dritten Welt (?) zugute kommen. Gebt nichts!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen