: Vodafone muss Kaufangebot vorlegen
Düsseldorf (dpa) – Schon heute wird Vodafone Airtouch möglicherweise den Mannesmann-Aktionären sein definitives Kaufangebot für den Düsseldorfer Technologiekonzern vorlegen. Der britische Mobilfunkbetreiber ist unter Zeitdruck: Legt er das Angebot nicht bis Weihnachten vor, kann die Übernahmekommission der Frankfurter Börse die Offerte wegen „schuldhafter Verzögerung“ aussetzen. Vorstandschef Chris Gent soll an seiner letzten Offerte von 53,7 Vodafone-Aktien für eine Mannesmann-Aktie festhalten. Einen Baraufschlag soll es nicht geben. Obwohl das Angebot damit seit dem 19. November nicht verändert wurde, ist sein Wert kräftig gestiegen. Das Übernahmeangebot ist mit 242,5 Milliarden Mark das höchste der Industriegeschichte. Seit seiner Bekanntgabe haben sich die Aktienkurse von Mannesmann und Vodafone aber verändert, ebenso wie der Pfundkurs zum Euro. Dadurch ist der rechnerische Wert des Angebotes um rund 30 Milliarden Mark gestiegen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen