piwik no script img

Alles für die Nacht2000-„sicher“

■ Polizei hält 1200 Beamten bereit

Bremens Innere Sicherheit ist „Jahr-2000-fest“. Davon gehen die Verantwortlichen bei Polizei, Feuerwehr und Senat aus. Die wichtigsten Einsatzleitstellen von Polizei und Feuerwehr sowie kommunale Krankenhäuser seien gegen Stromausfälle als Folge von Computerabstürzen mit Notstromaggregaten abgesichert, teilten Polizeisprecher aus Bremen und Bremerhaven am Montag mit.

Insgesamt stünden in der Silvesternacht mit rund 1.200 Polizisten mehr als doppelt so viele Kräfte wie 1998 im Dienst.

Die Kosten der technischen Aufrüstung für den Weg ins nächste Jahrtausend lassen sich nach Angaben von Horst Heyn von der Millennium-Arbeitsgruppe des Bremer Senats nicht ermitteln. Die Polizei der Stadt Bremen hat jedoch vor wenigen Monaten ein hochmodernes neues Lagezentrum bezogen und dort 15 Millionen Mark in neue Technik investiert. In Bremerhaven fielen 50.000 Mark an für neue Telefon-Software bei der Polizei. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen