piwik no script img

SiB: Dachbesteigung durch Architekten

Berlin (taz) – Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Silvesterfeier im Deutschen Architekturzentrum (DAZ) in Berlin-Mitte. Mehrere hundert Gäste waren der Aufforderung gefolgt, das Millenniumsspektakel vom leicht vereisten Dach des Gebäudes aus zu verfolgen. Ausgerüstet mit einem großzügig eingeschenkten Drittel Glas Champagner, erklommen sie eine Viertelstunde vor Mitternacht luftige Höhen. Passanten-Bewerfen war selbstverständlich verpönt. Eine erstaunlich undurchdringliche Nebelwand, bedingt durch hohe Luftfeuchtigkeit und das Abbrennen von zirka drei Millionen Pfund Chinaböller der Klassen A bis D im Nachbarbezirk Kreuzberg machte das kurz darauf einsetzende Riesenfeuerwerk zu einem unvergesslichen Klangerlebnis. Carola Rönneburg, eine der Teilnehmerinnen, fühlte sich gar an einen der Höhepunkte des Jahres 1999 erinnert. „Das erinnert mich an die Beobachtung der Sonnenfinsternis in Stuttgart“, sagte sie.

Im Anschluss an die Dachbesteigung tanzten die DAZ-Gäste bis in die frühen Morgenstunden zu fröhlichen Weisen wie „Tiki-tiki-tak“, „Mambo Nr. 5“ und „Hell’s Bells“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen