piwik no script img

The Limey

USA 1999, Regie: Steven Soderbergh; mit Terence Stamp, Peter Fonda, Lesley Ann Warren u.a.; 90 Min.

Wegen des großen Komsums von Zitronen zur Vorbeugung gegen Skorbut wurden britische Seemänner „Limeys“ genannt, ein Spitzname, der dann zur leicht abschätzig gemeinten Bezeichnung für alle Engländer wurde. Ein „Limey“ kommt im neuen Film von Steven Soderbergh (“Sex, Lügen und Video“) nach Kalifornien und ist zu allem entschlossen. Zehn Jahre hat Wilson wegen Raubüberfalls in England im Knast gesessen, während dieser Zeit ist seine Tochter Jenny in L.A. bei einem angeblichen Autounfall ums Leben gekommen. Wilson glaubt das nicht. Er weiß, dass die manchmal ziemlich neurotische Jenny durchaus in der Lage war, einen Mann zur Weißglut zu treiben, mit ihm hat sie das früher auch oft genug getan. Vom Plattenproduzent Valentine (Peter Fonda), mit dem Jenny zusammengelebt hat, will er die Wahrheit erfahren. Mit seiner knallharten Art versetzt der Limey den Musik-Mogul und seine Gangster-Geschäftsfreunde so sehr in Panik, daß sie ihm zwei Killer auf den Hals hetzen.

“The Limey“ ist spannendes Genrekino mit sehenswerten Schauspielern, vielen schrägen Einfällen und Witz. Steven Soderberghs neuer Film erzielt bei bescheidenem Budget seine große Wirkung.

CinemaxX Potsdamer Platz, Eiszeit 1 (OV), Filmpalast Berlin, Hackesche Höfe, Moviemento

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen