: Gurke des Tages
Ausgerechnet Teilnehmerinnen einer Gleichberechtigungs-Konferenz des Internationalen Polizistinnenverbandes hat Schwedens zweithöchster Polizeibeamter Olof Egerstedt sexuell belästigt. Die meisten schwedischen Medien berichteten am Freitag, dass Egerstedt bei der Konferenz in der Stadt Philadelphia betrunken versucht haben soll, Kongressteilnehmerinnen an ihrem Büstenhalter nach hinten zu ziehen. Kongress-Präsidentin Connie Maki erklärte in ihrer schriftlichen Beschwerde an Egerstedts Vorgesetzten Sten Heckscher, dies sei „jeden Abend“ so abgelaufen. Heckscher sparte nicht mit Kritik am Verhalten seines Stellvertreters: „Er hat sich wie ein Idiot aufgeführt. Eine widerliche Geschichte, höchst peinlich und sehr ernst.“ Wie Schwedens höchster Polizeibeamter weiterhin mitteilte, schäme sich Egerstedt jetzt sehr. Als Vizepolizeichef ist Egerstedt nicht nur für die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Behörde verantwortlich, sondern auch für eine Kampagne der Ordnungsmacht gegen den steigenden Alkoholkonsum bei Konferenzen und Empfängen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen