: Schaulauf der ProfessorInnen
Bremen (usl) – Weil die Hochschule für Musik sich entschlossen hat, die Bewerbungen von ProfessorInnen künftig öffentlich zu machen, gibt es ganz umsonst am Wochenende ein kleines PianistInnenfestival. Gleich heute Mittag um 13 Uhr ist Gerald Fauth aus Berlin zu hören: Er spielt Bach, Beethoven, Brahms, Schönberg, Debussy und Liszt. Abends um 20 Uhr ist die Berlinerin Heidrun Holtman zu Gast, die neben Beethoven, Ravel und Liszt Werke von Heinz Holliger und György Kurtàg im Gepäck hat. Am Sonntag um 13 Uhr spielt Susanne Grützmann unter anderem Schumann und Beethoven. Sonntag um 20 Uhr spielt Nikolaus Lahusen aus Bremen: Chopin, Stockhausen (Klavierstück IX) und Franz Schubert. Am Montag um 13 Uhr stellt sich Thomas Leander vor: mit Beethoven und Ravel. Zum Schluss am Montag um 20 Uhr: Patrick O'Byrne mit Werken von Haydn, Messiaen, Ravel und Schumann. Alle Konzerte finden im Konzertsaal der HfK an der Dechanatstaße 12/15 statt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen