: Pop-Oratorium gastiert in Kirchen
Auch die Kirche macht jetzt in Popkultur. Ein neues Pop-Oratorium mit dem Titel „Unterwegs“ soll in diesem Jahr in zahlreichen Kirchen Berlins und Brandenburgs aufgeführt werden, hieß es gestern beim evangelischen Pressedienst epd. Komponiert wurde das Oratorium von dem Berliner Kirchenmusiker Helmut Hoeft nach Texten von Wolfgang Fietkau im Auftrag der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, teilte die Landeskirche gestern mit. Dabei würden ernste Lebensfragen auf unterhaltsame Weise dargestellt. Aufführungen sind in elf Städten und Gemeinden vorgesehen, unter anderem am 13. Mai in der Potsdamer Friedenskirche sowie am 14. Mai in der Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz. Na denn. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen