piwik no script img

Galerienspiegel

Fiona Tan – Scenario: In einer ersten Ausstellung außerhalb der Niederlande arrangiert die in Indonesien geborene Holländerin in zwölf Projektionen und Monitorstücken gefundenes und selbstproduziertes Filmmaterial zu einem durch die Bewegung des Zuschauers zusammengeführten Film über den europäischen Blick auf das Fremde.

Eröffnung: Donnerstag, 13. April, 19 Uhr, Kunstverein, bis 26. Juni

Killer-Tränen: Über die 73 Blätterbücher mit je einer Filmsequenz und sonstige Arbeiten erfährt man mehr in dem Galeriegespräch zwischen dem Künstler Miguel Rothschild und dem Hamburger Kunsthistoriker Dietmar Rübel. josch

Freitag, 14. April, 20 Uhr, Galerie Hengevoss.Jensen im Galeriehaus, Klosterwall 13

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen