piwik no script img

Post verschenkt Computer

Die Deutsche Post hat der Olof-Palme-Oberschule in Lichtenberg gestern 24 Computer geschenkt. Die internetfähigen Pentium-Rechner sind mit modernen Programmen ausgestattet. Die PC waren im Rahmen der Jahr-2000-Umstellung aus dem Netz der Post genommen worden. An der Olof-Palme-Oberschule lernen derzeit 750 Schüler. Sie konnten bisher 16 Rechner in zwei Computer-Kabinetten nutzen. Den Internet-Anschluss hat die Telekom gesponsert. Mit den zusätzlichen PC soll ein weiteres Computer-Kabinett eingerichtet werden. Einige der Rechner sind für den Fachunterricht vorgesehen. Die Lichtenberger Einrichtung ist eine von 13 Berliner Schulen, denen die Post insgesamt 110 Computer schenkt. Bundesweit sollen 250 Schulen sowie soziale Einrichtungen 1.600 solcher Rechner bekommen. adn

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen