: Dogma
USA 1999, Regie: Kevin Smith; mit Ben Affleck, George Carlin, Matt Damon u.a.; 135 Min.
Der Film hat nichts mit dem ungekünstelten Wahrheitskino aus Skandinavien zu tun. Hier geht es vielmehr ans dogmatisch Eingemachte der katholischen Kirche.
Die zwei gefallenen Erzengel Loki und Bartleby wurden vor langer Zeit aus dem Himmel verbannt - auf ewig und nach Wisconsin. Doch die Beiden sind clever und haben ein katechetisches Schlupfloch entdeckt, das ihnen die Rückkehr ins Elysium erlauben könnte. Dadurch würden sie allerdings Gott ziemlich blass aussehen lassen und so die Existenz der gesamten Schöpfung aufs Spiel setzen. Also mobilisiert der Herr seine Heerscharen und die Schlacht beginnt...
Regisseur Kevin Smith (“Clerks“) rotzfreche Satire über Gott und die Welt stieß den amerikanischen Weihwasserfröschen bitter auf. Hardcore-Katholiken schrien “Blasphemie“ und wollten den Film verbieten lassen. Aber damit konnte auch schon „Das Leben des Brian“ ganz gut leben.
Blow Up, Central, CinemaxX Colosseum, CinemaxX Potsdamer Platz (auch OV), CineStar im Sony Center, Filmpalast Berlin, Kant, Neues Off (OmU), Rollberg, UCI Kinowelt Le Prom, UCI Kinowelt Zoo Palast, UFA-Palast Kosmos, UFA-Palast Treptower Park, UFA- Royal Palast, Village Cinema Berlin Kulturbrauerei
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen