: 14 Jahre Gau: Forum fordert Energiewende
Bremen (taz) – Zum heutigen 14. Jahrestag des Tschernobyl-Gaus fordert das „Bremer Forum für Wohn- und Lebensqualität“ eine „deutliche Energiewende“ vom Bremer Senat und dem Energieanbieter swb-Enordia. Das „Forum“ forderte, den modernen Kraft-Wärme-Kopplungs-Block „Hastedt 15“ nicht zu schließen und das Fernwärmenetz auszubauen, um den Atomstromanteil in Bremen nicht erhöhen zu müssen. „Es darf nicht sein, dass die Bundesregierung in Berlin aus der Kernenergie aussteigt und Bremen gleichzeitig einsteigt“, erklärte Jan Saffe vom „Forum“. (siehe Seite 9)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen