: FPÖ-Minister will die EU lahm legen
WIEN rtr ■ Der österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ) hat wegen der Sanktionen der übrigen EU-Staaten gegen Österreich mit einer Verzögerung von Entscheidungen in der Europäischen Union (EU) gedroht. Weil in wesentlichen Fragen das Prinzip der Einstimmigkeit gelte, gehe ohne Österreich nichts, sagte Grasser im Standard. Das sei der EU bis jetzt zu wenig bewusst. Sein Land könnte etwa die unter französischer EU-Präsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte geplante Reform der EU-Institutionen für die Erweiterung der Union verzögern. Es stehe in in Österreichs Macht, einen Erfolg des Gipfels von Nizza unter französischer EU-Ratspräsidentschaft zu verhindern und eine Einigung stattdessen bis zum Gipfel unter schwedischer Präsidentschaft zu verzögern. „Ich denke, Frankreich würde (daran) keine besondere Freude haben.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen