: Fitnessschwimmen in der Vahr
■ Gestern wurde das „Vitalbad“ eröffnet / 150.000 Besucher erwartet
In der Kurt-Schumacher-Allee 5 in der Vahr öffnet heute das 13 Millionen Mark teure „Vitalbad“ seine Türen. Neben einem Schwimmbecken stehen in dem neuen Wellness- und Fitnessbad am Standort des ehemaligen Herbert-Ritze-Bades ein Baby- und ein Solebecken zur Verfügung, ebenso sind ein Solarium und ein Cafe zu finden. Die Sauna eröffnet wegen Geldknappheit voraussichtlich erst im September, ob danach auch noch ein Fitnessbereich angebaut wird, ist offen.
Die Becken sollen mit ihrer geringen Wassertiefe von ein bis 1, 35 Meter vor allem viele Kursangebote, Entspannung und Spaß ermöglichen. Das oft ganztägige Kursangebot umfaßt sowohl Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene, Schwangeren- und Babyschwimmen als auch verschiedene Wasserfitnesskurse und Wassergymnastik.
Der Eintrittspreis für das behindertengerecht ausgebaute Vitalbad (alle Karten gelten ganztägig), liegt zwischen vier Mark für Kinder und sechs Mark für Erwachsene ohne Ermäßigung. Für den Besuch des Solebeckens wird eine Zusatzkarte im Wert von zwei Mark benötigt. Die Bremer Bäder Gesellschaft erhofft sich für das neue Bad in der Vahr rund 150.000 Besucher im Jahr.
Carolin Wohlgemuth
Vorläufige Öffnungszeiten bis Ende August 2000: montags bis donnerstags 7 bis 20 Uhr, freitags von 7 bis 9 Uhr und von 14 bis 20 Uhr. samstaga und sonntags von 10 bis 16 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen