piwik no script img

Ein kleiner Sieg für Trittin

betr.: „Trittin gegen Wehrpflicht“, „Trittin fordert Landegebühren“, „Verboten“ (Trittin zu Bundeswehr und Tempolimit nervt Bild), „Nachdenken wird bestraft“, taz vom 25. und 26. 4. 00

Wie haben sich die Zeiten doch gewandelt. Dass die Bild gegen ein Tempolimit im Land der freien Fahrt für freie BürgerInnen ist, wundert ja eigentlich niemand. Dass sie daraus aber sogar eine Titelgeschichte macht, ist eigentlich schon ein kleiner Sieg für Trittin – er wird ernst genommen und die Sache dadurch aufgewertet.

Denn es soll eigentlich für jede/n um die Sache gehen – und die ist in diesem Fall sehr ernst: die Klimaveränderung durch den CO2-Ausstoss. [...] Wir sind das einzige europäische Land ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Auch die SPD war bis 1998 für ein entsprechendes Limit.

Deswegen unterstützen wir Jürgen Trittin hier voll und hoffen, dass die Vernunft über den Widerstand von Bild und Autokanzler siegt. Neben der Umwelt wäre mit einer überfälligen Geschwindigkeitsbegrenzung auch der Bahn geholfen, die dann einen Zeitvorteil gegenüber dem Auto bekäme. WERNER SCHMITT,

LandesAG Verkehr Brandenburg und Sprecher AK

Verkehr und Siedlungswesen Bayern B’90/Grüne

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen