: EnergieKontor geht an die Börse
■ Brinkumer Windparkhersteller will expandieren
Die EnergieKontor AG aus Bremen-Brinkum stellt Windparks her und geht jetzt an die Börse. Von heute an bis zum 23. Mai können Aktien zu einem Preis von 28 bis 32 Euro gezeichnet werden. Die Erstnotierung am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 25. Mai geplant. 875.000 Aktien sollen emittiert werden, bei großer Nachfrage weitere 100.000. „Wir machen alles: Von der Planung über Genehmigungen und Fremdfinanzierung bis hin zur Betriebsführung“, sagt Martin Bretag vom EnergieKontor. Das Grundkapital der Firma beträgt nach dem Börsengang 3,4 Millionen Euro. An der Spitze des Bankenkonsortiums steht die NORD/LB.
27 Windparks hat das EnergieKontor schon gebaut, weitere 30 sind in Arbeit, darunter Projekte von Tochtergesellschaften in Athen, Lissabon, Barcelona und Leeds.
Die rund 70 Mitarbeiter des Unternehmens sollen Aktien bevorzugt bekommen. Die Umsatzentwicklung und -erwartung ist gewaltig: Von 2,1 Millionen Euro 1997 und 33,2 Millionen im vergangenen Jahr soll der Umsatz bis auf 164 Millionen Euro im Jahr 2002 steigen. Das sei allein durch die schon bestehenden Aufträge garantiert, sagt Bretag. Ziel des Börsengangs sei, „Geld zu bekommen, um unsere ehrgeizigen Zukunftspläne umsetzen zu können.“ Dazu zählten die Intensivierung des Auslandsgeschäfts und der Ausbau des Geschäfts mit „Offshore-Windparks“ vor der Küste. sgi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen