: BezahlbarerBiokaffee
HAMBURG taz ■ Mit dem „ersten Biokaffee unter zehn Mark im Supermarkt“ steigt der Greenpeace Umweltschutzverlag als Lizenzgeber auch in der Lebens- und Genussmittelbranche ein. Der Kaffee „Green Change“ der Firma Hubert Tempelmann trägt als erstes Produkt die neue Greenpeace-Dachmarke „future product“. Der Arabica-Kaffee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau zweier Kooperativen in Mexiko und wird nach den Kriterien des TransFair-Siegels gehandelt. Mit der neuen Dachmarke will der Greenpeace Umweltschutzverlag „ökologisch- und sozialverträgliche Produkte aus ihrem Nischendasein herausführen und massenfähig machen“, sagt Geschäftsführer Peter Schmitz. „Green Change“-Kaffee ist ab sofort für 9,98 Mark pro Pfund bundesweit erhältlich in allen Märkten der Metrogruppe. Weitere Greenpeace-Future-Produkte soll es im Bereich Technik geben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen