piwik no script img

Auf der Cyberwelle mitsurfen

betr.: „Shut endlich up, you minister president, you!“ (Segensreiche Anglizsmen), taz vom 10. 6. 00

Thank you, Steffen Grimberg, you!

Ach, wenn es nur Wolgang Clement wäre! Seit etlichen Jahren verfolge ich aus dem Ausland, wie einem aus deutschen Medien ein schauderhaftes deutsch-englisches Gesülze entgegenwabert. Auch viele „deutsche“ Webseiten kann man nur auf den zweiten Blick als solche wiedererkennen. Kein Wunder, dass auch Politiker auf der Cyberwelle mitsurfen wollen: Erlaubt es ihnen doch, mit rasch angelesenen amerikanischen Vokabeln, IT-Kompetenz vorzugaukeln. So preiswert war Innovation – eine amerikanismengespickte Ankündigung genügt – noch nie zu haben. [...]

JOSEF BRAUN, Helsinki

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen