blöde worte:
Italien leidet:
„Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber auch etwas gelitten.“ (Italien-Coach Dino Zoff)
„Die Azzurri waren unerbittlich. Zoff kann es gar nicht glauben.“ (La Gazzetta dello Sport)
Italien fliegt:
„Erst trifft Totti, dann explodiert Fiore - Italien fliegt.“ (Il Giornale, Italien)
„Italien fliegt auf und davon.“ (La Gazzetta dello Sport)
„Italien fängt an zu träumen.“ (La Repubblica)
Italien kocht:
„Die Roten Teufel [...] verloren gegen die ausgekochten Italiener.“ (De Standaard, Belgien, zum selben Thema)
„In den Vorratskammern der Italiener lagern 30 Parmaschinken-Keulen, sieben Parmesan-Käselaibe von je 40 Kilogramm Gewicht sowie 300 Kilogramm Nudeln und 75 Kilogramm Reis. Hinzu kommen Kaffeepulver für 3.000 Tassen Espresso und Mengen von kalt gepresstem Olivenöl, mit denen eine ganze Stadt versorgt werden könnte.“ (dpa über die Gründe für den italienischen Erfolg)
Italien gibt gute Ratschläge:
„Beim Training im Heimatort von DFB-Präsident Egidius Braun erreichte das Organisationsniveau des DFB einen jämmerlichen Tiefpunkt. Drei Tage vor dem wichtigsten Spiel der EM verletzt sich der Kapitän, und man lässt ihn auf der Suche nach einem Auto 20 Minuten humpelnd durch ein Provinznest laufen. Hoffentlich wird das nächste Geschenk des Herrn Braun an seinen Heimatort ein Krankenwagen.“ (La Gazzetta dello Sport)
Bratseth spinnt:
„Die Deutschen sind keine Enttäuschung, die kommen noch.“ (Rune Bratseth, Manager von Rosenborg Trondheim)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen