: Parade im Internet
www.berlin.de bietet Tipps für die Liebesparade und viele Partydates rund um das Massenspektakel am 8. Juli
Bei berlin.de beginnt die Love Parade nicht erst am 8. Juli, sondern bereits heute: In einem Special werden Tipps und Informationen, eine private Bettenbörse und Online-Tickets angeboten. Und die gesamte Show wird als Live-Stream auf berlin.de zu sehen sein – am Abend mit Exkusivinterviews mit Star-DJs, auf dem Weg in die Clubs im berlin.de LiveTaxi. Zu dem Informationsangebot rund um die Love Parade zählen die wichtigsten Partydates und alles zur Parade auf der Straße des 17. Juni. Dazu gibt es Anreisetipps, nützliche Service-Infos zum preiswerten Schlafen und viele Empfehlungen für die Chill-out-Phasen vor und nach dem Tanzen. Viele große Hotels sind bereits ausgebucht – für alle Low-Budget-Traveller mit Lust auf private Kontakte bietet berlin.de/loveparade daher wieder die Original-Bettenbörse, wo obdachsuchende Raver ihre Übernachtungswünsche eintragen können oder auf Anhieb freie Betten finden, die hier von freundlichen Berlinern kurzzeitig angeboten werden können. berlin.de bietet ab sofort den Online-Ticket-Verkauf für einen der Top-Events der Love-Parade-Nacht: die NO-UFOS-Veranstaltung im Dresdner Bahnhof am Potsdamer Platz. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen