piwik no script img

Tiggers großes Abenteuer

USA 2000, Regie: Jun Falkenstein; Zeichentrickfilm; 77 Min.

Der eigentliche Star der weltberühmten Kinderbücher von A.A. Milne (Auflage weltweit 45 Millionen) ist natürlich Puuh der Bär. Aber in diesem neuen Disney-Zeichentrickfilm drängt sich mit Macht der gestreifte Tig(g)er in den Vordergrund. Der lebt zusammen mit Puuh, Ferkel, Rabbit, I-Aaah, Eule, Kanga und Ruh im Hundert-Morgen-Wald und vollführt dort am liebsten von früh bis spät seine Hula-Hupler-Sprünge. Die funktionieren stets am besten mit einem Hüpf-Partner, aber alle anderen Tiere im Wald sind es inzwischen leid, ständig mit Tigger durch die Gegend zu Hula-huplern. Da fühlt Tigger sich furchtbar unverstanden und ihm wird klar, dass er nach Seinesgleichen suchen muss, nach anderen Tiggern, denen das Hula-Huplern ebenso im Blut liegt wie ihm. Als er auf einen Brief an seine unbekannten Verwandten aber keine Antwort bekommt, wird Tigger sehr, sehr traurig, und das können Winnie Puuh und seine anderen Freunde gar nicht gut haben

Zweite Woche: Broadway, CinemaxX Colosseum, CinemaxX Hohenschönhausen, CinemaxX Potsdamer Platz, CineStar Hellersdorf, CineStar im Sony Center, CineStar Tegel, Eva- Lichtspiele, Kinocenter Spandau, Kinowelt in den Spreehöfen, Passage, Thalia Movie Magic, Titania Palast, UCI Kinowelt Friedrichshain, UCI Kinowelt Gropius Passagen, UCI Kinowelt Le Prom, UCI Kinowelt Zoo Palast, UFA-Marmorhaus, UFA-Palast Kosmos, UFA-Palast Treptower Park, Venus

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen