piwik no script img

Ungesühnter Tod eines Schwarzen

BALTIMORE ap ■ Ein Geschworenengericht in Baltimore hat am Dienstag entschieden, zwei weiße Polizisten wegen der Tötung eines Schwarzen nicht anzuklagen. Die Tat hatte vergangenen Oktober Unruhen in Baltimore ausgelöst. Nach Polizeiangaben erschoss ein Beamter den mutmaßlichen Autodieb Larry Hubbard, weil dieser versuchte, seinem Kollegen die Dienstwaffe zu entreißen. Dies widerspricht Berichten, nach denen der 21-Jährige vor den beiden Beamten gekniet und um sein Leben gefleht habe. Diese hätten auf Hubbard eingeschlagen und ihn erschossen. Nach Polizeiangaben wurde Hubbard am Hinterkopf getroffen. Ein Rechtsanwalt der Hinterbliebenen klagte vergangene Woche auf 60 Millionen Dollar Schadenersatz. Die Bundespolizei FBI hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach deren Abschluss will das Justizministerium über weitere Schritte entscheiden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen