: Drei weitere Geiseln
Französische Journalisten auf Jolo entführt. Lösegeld für „Spiegel“-Reporter gezahlt. Lorenz noch nicht frei
MANILA/JOLO/GÖTTINGEN dpa ■ Drei französische Journalisten sind gestern von islamischen Extremisten der Gruppe Abu Sayyaf auf der philippinischen Insel Jolo entführt worden. Nach Angaben der örtlichen Polizei handelt es sich um ein Team des Fernsehsenders TV2.
Die Rebellen haben bereits seit elf Wochen das Göttinger Ehepaar Renate und Werner Wallert in ihrer Hand, das am Wochenende in einem Brief an den philippinischen Präsidenten Joseph Estrada um Freilassung flehte. Für Renate Wallert verlangen die Kidnapper laut Brief, der auch von den Rebellenführern unterzeichnet war, 1,9 Millionen Mark Lösegeld.
Berichte über ein bereits gezahltes Lösegeld für den von anderen Entführern ebenfalls auf Jolo festgehaltenen Spiegel-Reporter Andreas Lorenz weckten gestern Hoffnungen auf seine baldige Freilassung. Danach sollen für ihn bis zu 13.800 Mark gezahlt worden sein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen