piwik no script img

Sechs Millionen Mark gespendet

Die Spendenbereitschaft der Berliner und Brandenburger ist groß. Erstmals wurden mehr als 6 Millionen Mark für die evangelische Hilfsaktion Brot für die Welt gesammelt, teilte das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg am Mittwoch mit. Damit sei das Vorjahresergebnis um 210.000 Mark übertroffen worden. Die Sammelaktion stand unter dem Motto „Gebt den Kindern eine Chance“. Der Direktor des Diakonischen Werkes, Kirchenrat Eckhard Steinhaeuser, betonte, es sei nicht selbstverständlich, dass angesichts eigener wirtschaftlichen Belastungen die Solidarität mit den Armen der Welt ungebrochen sei und seit Jahrzehnten praktiziert werde. Bundesweit brachte die Sammelaktion dieses Jahr 128,83 Millionen Mark ein. Mit dem Geld können 2.000 Entwicklungsprojekte in 120 Ländern gefördert werden. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen