: Hertha im Finale
Mit Glück im Elfmeterschießen gelingt den Herthanern der Einzug ins das morgige Finale des DFB-Liga-Pokals
Hertha hat sich für das Endspiel um den Liga-Pokal qualifiziert. Die Berliner besiegten im Halbfinale am Samstagabend vor 16.000 Zuschauern im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau den deutschen Vizemeister Bayer Leverkusen im Elfmeterschießen glücklich mit 5:4. Nach 90 Minuten hatte es durch Treffer der beiden Torjäger Ulf Kirsten (44.) und Michael Preetz (88.) 1:1 gestanden.
Zum Matchwinner avancierte Hertha-Torhüter Gabor Kiraly. Der Ungar verwandelte den fünften Elfmeter für seine Mannschaft zunächst selbst und parierte anschließend den Strafstoß von Torben Hoffmann. Im Finale in der BayArena von Leverkusen trifft Hertha nun morgen auf den FC Bayern München oder den 1. FC Kaiserslautern, die gestern Abend in Augsburg das zweite Halbfinale bestritten.
Der von Leverkusen zu Hertha gewechselte Spielmacher Stefan Beinlich ließ nach dem Spiel Ansprüche auf eine Rückkehr in die DFB-Nationalmannschaft folgen.
DPA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen