: bundesliga 2000/2001
Wir wissen schon heute, wer Meister wird
Meister meister Trainerwechsel: traditionell natürlich Dortmund (Sammer jun., Sammer sen., Stevens und Lattek, Merkel und Herberger)
Meister nutzlosester Trainerwechsel: dito
Meister meisten Ballbesitzes („Nationalelfquote“): Stuttgart (62,253 Prozent)
Meister in Nationalelf-Weigerungen („Effenbergitis“ bzw. „Morbus Stefan“): Freiburg (27, Kaderstärke)
Platzverweis-Meister gesamt: Rostock und 1860 (je 10)
Platzverweis-Meister in einem Spiel: Rostock (10)
Meister der meisten unnötigen Ballverluste: Frankfurt (979,5)
Meister schönster Niederlagen: Leverkusen (1)
Meister meister unglücklich vergebener Torchancen: (hier Ihren Lieblingsclub einsetzen)
Meister meister Schiedsrichterbenachteiligungen: (dito)
Medienpräsenzmeister: alle (3.060 Minuten TV-Zeit plus Nachspielzeit)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen