: Systracom wird Vollbank
Der Internet-Broker Systracom AG/Berlin hat vom Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen eine Vollbank-Lizenz erhalten. Die Geschäftsfelder der Systracom Bank AG umfassen nach Angaben des Unternehmens den Handel mit Aktien, Optionsscheinen, Rentenpapieren und Aktienfonds. Mit der Banklizenz gehört die AG der gesetzlich vorgeschriebenen „Entschädigungseinrichtung deutscher Banken“ an und hat sich zudem dem „Einlagensicherungsfonds deutscher Banken“ angeschlossen. Ihr Hauptaugenmerk will das Unternehmen auf das Internet-Broking richten, bundesweiter Start soll der 21. September 2000 sein. Zum Aufsichtsrat gehören der ehemalige Vorstandssprecher der Bankgesellschaft Berlin, Wolfgang Steinriede, außerdem der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, Ulrich Hocker, sowie der ehemalige Vorstand der Deutschen Bank, Jürgen Krumnow. TAZ
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen