piwik no script img

Startrampe

Darauf hat die Welt gewartet: Da war doch noch ein legendärer Comic, der unbedingt verfilmt werden wollte. Jetzt kommt X-Men - der Film in die Kinos. Durch genetische Mutation auf die nächste Evolutionsstufe gebeamt, haben sie Super-Fähigkeiten, die sie in den Dienst der Menschheit stellen möchten. Doch nicht alle finden das gut. Unter den Schauspielern: Patrick Stewart, Mitglied der Shakespeare Company und besser bekannt alompany und besser bekannt as Jean-Luc-Picard aus Star Trek - the next generation. Schlag doch das Donnerwetter drein wenn da nicht Welt gerettet wird.

Dann doch lieber unter Wasser. Mit Kunst. Dolphins erzählt die Geschichte der jungen Lara, die sich Kraft ihrer Imagination aus einer psychiatrischen Anstalt befreien kann. Das Besondere an diesem Film: Dieses moderne Märchen kommt ohne Dialoge aus. Allein durch Bilder und sinfonische Musik entsteht die Geschichte.

Und noch einmal lateinamerikanische Musik: Salsa & Amor. Remi kommt nach Paris, um in einer Salsa-band zu spielen. Liebe kommt ins Spiel und alles endet gut.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen