piwik no script img

Van Gaal mit viel Glück

Holland stolpert in der WM-Qualifikation fast gegen Irland. Russland und Polen siegen, England erholt sich

HAMBURG dpa ■ Die erste Runde des Qualifikationsmarathons zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 mit insgesamt 230 Spielen bis zum Oktober kommenden Jahres sorgte nicht nur für sportliche Schlagzeilen. Während Russland im Zürcher Hardturm- Stadion seinen 1:0-Sieg über die Schweiz feierte, brach unter den etwa 6.000 Anhängern, die die Partie im Moskauer Dynamo- Stadion auf einer Großbildleinwand verfolgten, eine Massenschlägerei aus. 13 Personen mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden, 13 Randalierer nahm die Polizei fest.

Louis van Gaal hatte sich seinen Einstand als Bondscoach anders vorgestellt. Tore von Talan (71.) und van Bronckhorst (84.) vor 50.000 Zuschauern in der Amsterdam Arena zum 2:2 gegen Irland bewahrten die Niederlande vor dem WM-Fehlstart. Keane (21.) und McAteer (65.) hatten die Iren in Führung gebracht. Ein gebürtiger Nigerianer schoss Polen an die Tabellenspitze der Gruppe 5: Emmanuel Olisadebe sicherte mit zwei Toren (3./31.) den unerwarteten 3:1-Erfolg in Kiew gegen die Ukraine.

Frankreich und England probten vorerst nur den Ernstfall. „Wir mussten einen Schritt vorwärts machen, und das haben wir getan“, bilanzierte Englands Teammanager Kevin Keegan das 1:1 beim Freundschaftsspiel im Stade de France von St. Denis.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen