piwik no script img

Die Jönsson-Bande und der Cornflakesraub

Schweden 1996, Regie: Christjan Wegner; mit Kalle Eriksson, Jonathan Flumée u.a.; 87 Min.

Was für Dänemark die Olsen-Bande, ist für Schweden die Jönsson-Gang. Um die Kindheit der drei geht‘s in diesem Jugendfilm, genauer: Es geht um einen Einbruch in eine Cornflakesfabrik in den 50er-Jahren. Brillenträger Charles-Ingvar „Sikkan“ Jönsson ist neu in Wall-Entuna, findet im flotten Ragnar und im lustigen Harry aber schnell Freunde. Um an die Cornflakes-Starbildchen von James Dean und Erroll Flynn zu kommen, für die die schöne Doris zehn Küsse versprochen hat, brechen die drei in Direktor Wall-Enbergs Fabrik ein. Sie erwischen die falsche Packung und bekommen mit, dass Wall-Enberg das Dorf abreißen lassen will, um eine graue Betonsiedlung zu bauen. Eine rasante Kinderkomödie. Seifenkistenrennen, falsche Stempel, manipulierte Roboter, ein Swimmingpool voller Cornflakes und der „Rifi“-Einstieg in ein Kino - hier ist alles zu sehen.

Broadway, Eiszeit

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen