: Zwölf Tote in Kalabrien
ROM afp/dpa ■ Nach der Überschwemmung eines Campingplatzes in Kalabrien mit mindestens zwölf Toten haben Umweltschützer schwere Vorwürfe erhoben. Mehrere Umweltorganisationen, darunter der World Wide Fund for Nature (WWF), haben seit Jahren auf die Gefahr einer Überflutung hingewiesen. Bis gestern wurden zwölf Leichen aus den meterhohen Schlammmassen des Zeltplatzes bei Soverato an der Ionischen Küste geborgen. Unter den Toten waren fünf Behinderte sowie drei Helfer, die mit der Gruppe von 17 körperlich Behinderten in Ferien waren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen