piwik no script img

Bund der Vertriebenen

Man weiß ja gar nicht mehr, wo einem der Kopf bzw. wo die Seite steht. Vertrieben von der letzten, wandert die Wahrheit tapfer quer durchs Blatt und hat dabei gestern wieder mal den Frosch vergessen. Wobei der Frosch nicht ganz unschuldig daran ist. Er hat nämlich ein neues Hobby: In ein blaues Tongefäß hat er sich Wasser abgefüllt, in das wir ein paar Tropfen Spülmittel hineingeben mussten. Mit an der Spitze eingerollter Zunge pustet er Seifenblasen in die Luft. Dann sitzt er da und träumt den zerplatzenden Blasen hinterher und vergisst alles um sich herum.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen