piwik no script img

Gärtnerprotest vor Reichstag

Nach den Truckern haben gestern die Gärtner vor dem Reichstagsgebäude ihrem Ärger über die hohen Ölpreise Luft gemacht. Mehr als 1.000 Demonstranten zogen nach Angaben des Landesverbands Gartenbau und Landwirtschaft Berlin-Brandenburg aus dem gesamten Bundesgebiet in die Innenstadt. Die Polizei sprach indes von 200 Demonstranten. Wegen der Explosion der Ölpreise steigen den Gärtnern nach Verbandsangaben die Kosten für das Beheizen der Gewächshäuser über den Kopf. Zu der Demonstration hatten die Gärtner 4.000 Grünpflanzen mitgebracht. Die Gummibäume, Weihnachtssterne und Efeu wollten sie in derReichstagskuppel abstellen. Da ihnen dies verwehrt wurde, suchten sie „Asyl“ für die Pflanzen in der Botschaft der Niederlande. Als auch dies misslang, verteilten die Gärtner ihre Pflanzen an Passanten. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen