: index der Woche: us-technikaktien
Ist es die Kurskorrektur, auf die alle gewartet haben? Die US-Computerbörse Nasdaq mit ihren knapp 5.000 gelisteten Firmen strebte ständig neuen Höhen zu, versechsfachte seit 1990 den Wert der Aktien. Nun haben einige Ikonen des techniklastigen Nasdaq wie Intel, Apple und sogar der bewunderte Online-Computerhändler Dell Gewinnwarnungen ausgesprochen. Die Kurse der Chip- und Computerverkäufer inklusive Microsoft purzelten entprechend um bis zu 50 Prozent; der Gesamtindex Nasdaq Composite steht im Vergleich zum Allzeithoch im März ein Drittel tiefer auf gut 3.300 Punkten. Doch gemach: Intel-Aktien zum Beispiel kosten immer noch über 30-mal mehr als der Jahresgewinn – 4-mal so viel wie bei General Motors. Ob jetzt ein günstiger Moment zum Einsteigen ist, bleibt also wie immer – Spekulation. REM
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen