piwik no script img

index der Woche: us-technikaktien

Ist es die Kurskorrektur, auf die alle gewartet haben? Die US-Computerbörse Nasdaq mit ihren knapp 5.000 gelisteten Firmen strebte ständig neuen Höhen zu, versechsfachte seit 1990 den Wert der Aktien. Nun haben einige Ikonen des techniklastigen Nasdaq wie Intel, Apple und sogar der bewunderte Online-Computerhändler Dell Gewinnwarnungen ausgesprochen. Die Kurse der Chip- und Computerverkäufer inklusive Microsoft purzelten entprechend um bis zu 50 Prozent; der Gesamtindex Nasdaq Composite steht im Vergleich zum Allzeithoch im März ein Drittel tiefer auf gut 3.300 Punkten. Doch gemach: Intel-Aktien zum Beispiel kosten immer noch über 30-mal mehr als der Jahresgewinn – 4-mal so viel wie bei General Motors. Ob jetzt ein günstiger Moment zum Einsteigen ist, bleibt also wie immer – Spekulation. REM

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen