: Notstand in Norditalien
Hochwasseralarm: Der Po flutet die Ebene. Bislang 31 Tote in Italien und der Schweiz. Milliardenschäden
CREMONA dpa ■ Nach den verheerenden Überschwemmungen im Alpenraum bedrohen die reißenden Fluten des Po nunmehr die Menschen in Norditalien. In den Regionen Lombardei und Emilia-Romagna wurde der Notstand ausgerufen. 43.000 Menschen mussten evakuiert werden. In den Katastrophengebieten Italiens und der Schweiz erhöhte sich die Zahl der Todesopfer auf 31. Bundesinnenminister Schily sagte Hilfe durch das Technische Hilfswerk zu.
Der Po ist bei Cremona bereits über die Ufer getreten und droht den Großraum Mantua zu überschwemmen. Am Nachmittag wurde dort mit Hochwasser gerechnet. Mehrere Dämme wurden geöffnet, um die Wassermassen abfließen zu lassen.
Zugleich wurden drei weitere Tote unter den Trümmern geborgen. Ein Mensch wurde bei Aufräumarbeiten von einer Schlammlawine erfasst. In Italien und der Schweiz gelten noch 17 Menschen als vermisst. In Italien mussten 43.000 ihre Häuser verlassen. Experten beziffern den Schaden dort vorläufig auf rund eine Milliarde Mark.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen