neues aus der vogelwelt: brutaloschwan läuft amok auf mainzer brücke:
Ein Schwan hat sich am Montagmorgen auf der Kaiserbrücke zwischen Mainz und Wiesbaden als Brückenwächter aufgespielt. Nach Angaben der Mainzer Polizei griff der Schwan auf dem Fußgänger- und Radfahrerteil der Rheinbrücke zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen sämtliche Passanten an und verhinderte so ihr Vorwärtskommen. Als die Polizei vor Ort eintraf, attackierte er gerade einen Fußgänger mit Kinderwagen. Auch die Beamten empfing er in Angriffshaltung. Sie folgten dem Schwan deshalb in respektvollem Abstand, während er langsam in Richtung Hessen stapfte. Nach rund einer Stunde hatte er die Überquerung der Brücke geschafft. Sein Fußmarsch und seine Attacken hatten ihn so ermüdet, dass die Polizisten ihn widerstandslos anfassen konnten. Die Beamten stellten fest, dass das Tier nicht verletzt war und setzen es in eine Grünanlage. Unklar ist, ob es sich um einen Mainzer oder einen Wiesbadener Schwan gehandelt hat. Der Schwan selbst verweigerte jegliche Auskunft. Aus seinem Umfeld verlautete, er habe Alkoholprobleme.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen