:
Ewig droht das Labyrinth
Auch die großen stolzen Geister laufen blind ins Labyrinth, statt am Ort, an dem sie sind, nach Façon der wahren Meister
zu verharren und mit schnellen Schlücken und erlahmten Augen Glas auf Gläschen leer zu saugen, um dann volle zu bestellen,
wissend: dass bei dem, der säuft,bis er stumm vom Hocker segelt, es allein der Körper regelt, dass der Geist sich nicht verläuft.
Darum lasst uns alle beten: Lieber Gott, gib uns ein Zeichen, wenn wir aus der Kneipe schleichen, um ins Labyrinth zu treten!
THOMAS GSELLA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen