piwik no script img

kim clijsters stürzt anna kurnikowa in trauer und gewinnt das turnier von leipzig

Greifbar nah schien für die viel fotografierte Anna Kurnikowa der ersehnte erste Turniersieg ihrer Karriere, doch in Abwesenheit der absoluten Spitzenkräfte des Frauentennis wurde der 19-jährigen Russin im Halbfinale von Leipzig am Samstag eine zwei Jahre jüngere Nachwuchsspielerin zum Verhängnis: Kim Clijsters (Foto), die hoch konzentriert und nahezu fehlerfrei spielte. Die Belgierin gewann mit 6:3, 6:2 und entschied gestern auch das dramatische Finale gegen die Russin Jelena Lichowtsewa mit 7:6, 4:6, 6:4 für sich – der dritte Turniersieg bereits für die 17-jährige Clijsters. Eine frustrierte Anna Kurnikowa hingegen, die in diesem Jahr schon achtmal in einem Halbfinale stand, bleibt in ihrem sechsten Profijahr weiterhin ohne Titel und musste sich auch in Leipzig mit Spott über ihre hohen Werbeeinnahmen bei vergleichsweise niedrigem sportlichem Erfolg verabschieden lassen. FOTO: IMAGO/EXSPO

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen