: „die wahrheit verfolgen“
Jan kommt Anfang der Fünfzigerjahre aus der Kleinstadt Zittau nach Berlin. In der Hauptstadt wartet eine große Aufgabe, vielleicht sogar eine richtige Karriere im Justizwesen der jungen DDR: Jan (herausragend in seiner sensiblen Weichheit: Frank Giering) wird Untersuchungsrichter und arbeitet unter seinem Mentor und ehemaligen Lehrer Kalam (Jürgen Hentsch). Gleich der erste Fall stürzt Jan in einen schweren Konflikt: Er soll einem ehemaligen Spanienkämpfer und Wissenschaftler den Prozess machen, der „Spionage und Diversion“ gegen die DDR betrieben haben soll, von dessen Unschuld Jan aber im Laufe der Ermittlungen mehr und mehr überzeugt wird. Doch die Be-schuldigungen, macht ihm Kalam klar, „kommen von einer Seite, die über jeden Zweifel erhaben ist“: Viktor Gasko (André Hennicke) sollen Verfehlungen seines bei einem Unfall verstorbenen Chefs angehängt werden, dessen Andenken die DDR-Führung unbefleckt erhalten will. Jan bleibt stur, ermittelt weiter, trifft auf eine Mauer des Schweigens und der Ausflüchte – und macht bald Bekanntschaft mit der Staatssicherheit, die wie Kalam sein loyales Ringen um Wahrheit mit Sentimentalität verwechselt – und wandert selber in den Knast ...
(Der gerechte Richter , 23.00 Uhr, ARD) FOTO: SWR
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen