: Peru: Kabinett tritt zurück
LIMA ap ■ Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung des peruanischen Präsidenten Alberto Fujimori ist gestern das gesamte Kabinett in Lima zurückgetreten. Die Minister erklärten jedoch, sie würden ihre Ämter bis zur Ernennung einer Übergangsregierung weiterführen. Fujimori hatte am Sonntag bei einem Aufenthalt in Tokio die Absicht bestätigt, innerhalb der kommenden 48 Stunden zurückzutreten. Fujimoris zweiter Stellvertreter Ricardo Marquez sagte, nach Angaben aus dem Regierungspalast wollte der Präsident seinen Rücktritt im Laufe des gestrigen Tages per E-Mail einreichen. Fujimori erklärte, er habe sich zum Rücktritt entschlossen, nachdem er in der letzten Woche die Unterstützung des Kongresses verloren habe. Dort liegt ein Amtsenthebungsantrag gegen ihn vor. Vorübergehend soll Marquez die Amtsgeschäfte des Präsidenten führen.
portrait SEITE 11
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen