piwik no script img

Metaphysischer Müll

betr.: „Wir brauchen deutsche Literatur“, taz vom 15. 11. 00

Was ist denn in Klaus Wagenbach gefahren? Natürlich hat er Recht, dass wieder mehr gelesen werden müsste, und seine Hinweise auf zu Unrecht vergessene Literatur sind sehr anregend. Aber muss es ausschließlich „deutsche Literatur“ sein? Und vor allem: Was stellt Klaus Wagenbach sich unter dem von ihm beschworenen „Nationalcharakter“ vor, was meint er mit „Taktiken deutscher Frauenseelen“, oder mit: „unsere nationale Seele“? Das soll er doch bitte mal mit Vernunft (!) erklären, oder aufhören, 200 Jahre nach der Aufklärung solchen metaphysischen Müll zu verbreiten. Dr. JOACHIM HÖSLER, Marburg

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen