piwik no script img

Neue Visa für Wisente

Das Internationale Amt für Tierreisen gibt bekannt

NEU-DELHI dpa/taz ■ Nachdem die Behörden im indischen Bundesstaat Westbengalen Personalausweise für Nashörner eingeführt haben, hat das Internationale Amt für Tierreisen (IAT) nachgezogen und verlangt ab der kommenden Woche von nicht sesshaften Tieren Reisepapiere. Pässe für Enten oder Visa für Wisente seien dann Pflicht. Nur mit dem aktuell gültigen Stempel des IAT ist ein grenzüberschreitender Reiseverkehr zukünftig möglich. Genau wie in Westbengalen soll jedes Tier einen Ausweis mit Foto erhalten. Um einen Antragsstau zu vermeiden, hat das IAT an Wasserstellen und auf Lichtungen Schreibstuben mit Fotofix-Automaten errichtet, die eine schnelle Bearbeitung der Anträge gewährleisten sollen. Eigens geschulte Beamte werden die Herden und Rudel beraten, sind aber auch berechtigt, unbegründete Reisewünsche zurückzuweisen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen