piwik no script img

New Economy

Die Internetfirma Cyquest AG mit Sitz an der Ruhrstraße nennt sich und ihre Arbeit selbst „Infomediär“. Sie zielt damit auf ihre Mittlerrolle zwischen InternetbenutzerIn und Werbewirtschaft hin. Cyquest veranstaltet im Netz Spiele, bei denen die MitspielerInnen viel Geld gewinnen können. Im Gegenzug sammelt Cyquest Daten über die Spielenden, erstellt so genannte Persönlichkeitsprofile, die es der Wirtschaft ermöglichen, diese Leute ganz gezielt zu bewerben. Im Moment läuft zum Beispiel gerade die „Millionenjagd“, bei der als Hauptgewinn eine Million Mark ausgeschrieben sind, finanziert aus dem Werbebudget der Firma – das ist möglich, weil Cyquest mit finanziell so potenten Kunden wie RTL, Quelle oder Lycos zusammen arbeitet.www.cyquest.de

Auch Clickfish.com an der Barmbeker Straße hat für seine Arbeit einen Namen kreiert: Informations- und Navigationsportal. Das Unternehmen beschäftigt neben einer festen Redaktion einen Stamm von freiberuflichen Fachleuten, so genannte Guides, zu den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Möchte man als InternetnutzerIn zum Beispiel zum Thema Indische Küche Infos aus dem Netz, so wendet man sich an Clickfish: Die Firma beauftragt ihre ExpertIn zu diesem Thema, und die mailt zurück, auf welchen Homepages man am besten Tipps zur Indischen Küche findet. Das ExpertInnenwissen verkauft Clickfish an KundInnen aus der Wirtschaft und erzielt so seinen Gewinn. Clickfish gibt es seit einem Jahr, die Firma beschäftigt inzwischen 56 MitarbeiterInnen und über 300 Guides. www.clickfish.com

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen