: Iran will wieder Dialog mit EU
TEHERAN dpa ■ Die Europäische Union (EU) hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses in Iran und eine engere Zusammenarbeit. Das erklärte der italienische Innenminister Enzo Bianco am Sonntag bei einem Besuch in Teheran. Das iranische Außenministerium hatte am Vortag angekündigt, dass Teheran in Kürze einen „umfassenden Dialog“ mit der EU aufnehmen wolle. Ein Vertreter des Außenministeriums sagte am Samstag nach einer Meldung der staatlichen iranischen Nachrichtenagentur IRNA, sein Land werde den Dialog mit der EU Mitte Februar wieder aufnehmen. Teheran habe seine Beziehungen zur EU während der französischen Ratspräsidentschaft wegen Misshelligkeiten mit Paris im zweiten Halbjahr 2000 unterbrochen. Iran hoffe, dass der Dialog während der schwedischen Präsidentschaft verbessert werde, hieß es weiter.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen