piwik no script img

montagskolumne: meinhard rohr zur lage der nation im spiegel seines wissens

Ein kleiner Setzfehler auf den Leserbriefseiten dieser Zeitung sorgte vor kurzem dafür, dass ich einen anderen Nachnamen erhielt. Darüber rege ich mich natürlich nicht auf. Außerdem ist mein Name im Original des Leserbriefes richtig geschrieben; der Absender bezieht sich auf „Rohrs Montagskolumne“. Auch in den Berliner Intellektuellenkreisen spricht man von „Rohrs Montagskolumne“ und nicht etwa von „Rohrs Rontagskolumne“. „Rohr“ ist ein einprägsamer Name, ganz wie „Ror Wolf“ oder „Bundespräsident Rau“. Der hat übrigens gefordert, Joschka Fischer zu vergeben, weil sich der Außenminister für seine Vergangenheit entschuldigt hat. Rau zeigte Größe, wie sie in der Spaßgesellschaft kaum noch zu finden ist. Aber zurück zu jenem Leserbrief: „Es mag ja derzeit chic sein, keinE LinkeR zu sein“, heißt es da. Großes E, großes R – zu meiner Zeit, als ich mich zur Linken zählte, was ich zutiefst bedauere, schrieb man das große I. Hoffentlich darf ich bald ein Interview mit Rau führen.

Diese Kolumne erscheint in loser, aber leider häufiger Folge.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen