piwik no script img

Kuba lässt Tschechen frei

PRAG/HAVANNA ap ■ Die von der kubanischen Regierung in der Nacht freigelassenen tschechischen Politiker Ivan Pilip und Jan Bubenik befanden sich gestern auf dem Weg nach Hause. Das Außenministerium in Prag erwartete beide am Abend in der Hauptstadt zurück. Ein Behördensprecher bestätigte, dass sich der Abgeordnete Pilip und der frühere Studentenführer Bubenik zuvor formal beim kubanischen Volk dafür entschuldigt hätten, aus Unkenntnis gegen örtliche Gesetze verstoßen zu haben. Pilip und Bubenik waren als Touristen nach Kuba gereist und am 12. Januar nach einem Treffen mit Dissidenten festgenommen worden. Die Regierung in Havanna hatte ihnen mit einem Prozess wegen Spionage gedroht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen